Die Messe

für die mobile Zukunft

Der Deutsche Mobilitätstag nimmt die aktuellen Herausforderungen des Mobilitätsmarktes auf und veranstaltet in den großen Ballungsgebieten regionale Mobilitätsmessen mit einer bundesweiten Abdeckung. Durch die Trilogie aus Ausstellung, Themenbühnen und Testfahrten erhalten sowohl die Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen, Fuhrpark- und Mobilitätsmanager, Entscheider der Kommunen, HR-Manager, Handwerker als auch Privatkunden Antworten auf die drängenden Mobilitätsfragen unserer Zeit und so eine klare Orientierung.

Nutzen Sie den

Mobilitätswandel als Chance

Der Erfolg einer Veranstaltung für Sie als Aussteller hängt maßgeblich von der Qualität des Konzeptes ab. Der Deutsche Mobilitätstag nimmt mit seinen Mobilitätsmessen die aktuellen Bedürfnisse im Markt auf und bildet diese in einem stimmigen Konzept ab. Neben dem Ausstellungsprogramm und den Testfahrten gehören die Themenbühnen, die Wissen zu Technik, Wirtschaftlichkeit, Marketing, Recht, etc. vermitteln. Dabei stellen wir uns auf die Belange der unterschiedlichen Besucher-Zielgruppen ein.

Treffen Sie Ihre

Kunden von morgen

Die Mobilität hat im täglichen Geschäftsleben für viele Unternehmen, Handwerksbetriebe, Behörden und Gewerbetreibende einen sehr hohen Stellenwert. Die Unsicherheit, die der Mobilitätswandel verursacht ist groß und führt häufig zu Investitionsstaus.

Unser Mobilitätsmessen geben Antworten, die eine Orientierung ermöglichen, Unsicherheiten abbauen und somit zu mehr Planungssicherheit führen. Hersteller, Händler und Dienstleister finden mit den Mobilitätsmessen eine perfekte Plattform für die Kundengewinnung und das Erproben neuer und innovativer Produkte und Dienstleistungen mit direktem Marktfeedback.

DMT Arena

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Der Deutsche Mobilitätstag und die DMT-Arena geben Antworten.

Die individuelle Mobilität ist in den Fokus geraten. Die Medien sind voll von den Themen rund um den Dieselskandal, Elektroautos, Uber, Carsharing und Elektro-Kleinfahrzeugen, die dieser Tage die Straßenzulassung bekommen. Allgegenwärtig sind Diskussionen über die umweltfreundlichste Art der Fortbewegung. Sind Elektroautos den Verbrennern bei der Umweltbilanz überlegen? Oder sollten wir doch auf (Bio-)Gas als Antriebsquelle für modifizierte Verbrennungsmotoren setzen? Und wie verknüpft man verschiedene Verkehrsträger optimal?

DMT-Arena am 14. November

Die Kolonne an Fragen zu den Themen rund um die künftige Mobilität wäre sehr lang, würde man sie an dieser Stelle ausformulieren. Auf der Internetseite www.DMT.events möchten wir künftig für mehr Überblick in der Diskussion sorgen, indem wir Sie umfangreich über Neuheiten und Neuigkeiten rund um die Mobilität informieren.

Doch damit nicht genug: Im kommenden Jahr wird der Deutsche Mobilitätstag Fuhrparkmanagern, Handwerkern, aber auch Privatpersonen die vielfältigen Möglichkeiten moderner Mobilität und ihre Verknüpfungen in Theorie und Praxis näherbringen – Mobilität zum Anfassen quasi.

„Es braucht eine gute Wissensbasis“

Den Auftakt aber bildet die DMT-Arena am 14. November 2019 im Hannover Congress Center (HCC) . Im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltung werden Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft den Gästen Rede und Antwort stehen.

Eckhard Schulte, Geschäftsführer der DMT.events GmbH
Eckhard Schulte, Geschäftsführer DMT.events GmbH.

„Ein Weiter so ist verantwortungslos. Wir müssen die Dinge im Hier und Jetzt ändern – ansetzen bei Technik, aber auch bei Verhalten und Nutzung. Dazu braucht es eine gute Wissensbasis für den Nutzer, die wir mit dem Deutschen Mobilitätstag anbieten werden“, sagt Eckhard Schulte, Geschäftsführer der DMT.events GmbH und Co KG.

Gespräche, Seminare, Fahren

Auf mehreren regionalen Veranstaltungen wird das Konzept den Kontakt zwischen den Nutzern, den Experten und den Anbietern auf dem Mobilitätsmarkt herstellen und vertiefen. Neben Gesprächen zwischen Besuchern, Experten und Anbietern wird es auf mehreren Bühnen Vorträge sowie Diskussionsrunden geben, die sich mit der aktuellen und der künftigen Situation auf dem Mobilitätssektor auseinandersetzen werden. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, diverse Fahrzeuge im Rahmen von Testfahrten näher unter die Lupe zu nehmen oder sich neue Technologien genau erläutern zu lassen.

Der Deutsche Mobilitätstag richtet sich an mittelständische Unternehmer, Fuhrparkmanager und Endverbraucher.

Der erste Deutsche Mobilitätstag findet am 5. und 6. Juni 2020 im Hannover Congress Center (HCC) statt. HM

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *