Zwei Welten
treffen aufeinander
Gemeinsam mit dem ecoGP hielten wir bei den ADAC GT Masters am Nürburgring die Flagge für die Neue Mobilität hoch. Mit einem zweitägigen Livestream und einer breit gefächerten Ausstellung auf dem Ring-Boulevard konnten wir tausenden Autofans am Rennwochenende den Erstkontakt mit der E-Mobilität ermöglichen.

Staunen und Begeisterung sind den Besuchern, die bei den ADAC GT Masters am Nürburgring vor dem Kia EV6 und den ausgestellten Tesla-Modellen stehen, anzusehen. Denn auf dem gesamten Ring-Boulevard ziehen nicht wie sonst die Verbrenner die Aufmerksamkeit auf sich, sondern die Elektromobilität. Kia und noch viele weitere Aussteller haben diesen Schritt in die Höhle des Verbrenner-Löwen gewagt: eClassics zeigt einen umgebauten VW T1-Samba-Bus und einen elektrifiziertes Käfer-Cabrio, gegenüber stehen futuristisch anmutende Wasserfahrzeuge von Manta5. Auf der Müllenbachschleife fahren die Teilnehmer des ecoGP derweil eine fordernde Slalom-Strecke zum Aufwärmen für das Rennen am Folgewochenende.
Livestream auf der Ringwall
In Vorbereitung auf den eco Grand Prix (13. / 14. November) nutzten die dmt.events | Agentur für Neue Mobilität gemeinsam mit dem ecoGP das Wochenende für eine Pre-Party. Das Ziel: Die übliche E-Blase verlassen und den Fans von Verbrennerboliden die Neue Mobilität zum Anfassen bieten. Tausende Besucher strömten durch die Ausstellung auf dem Ring-Boulevard, sahen sich die Podiumsdiskussionen und Vorträge auf der 45 Meter großen Ringwall an. Denn den ganzen Tag über streamte der ecoGP einen Livestream. Zur Eröffnung erzählte BEM-Vorstand Kurt Siegl von der Historie seines Bundesverbands Elektromobilität. Die Electrified Women sorgten für das weitere Vortragsprogramm. Charmant, witzig, offen und direkt diskutierte E-Auto-Experte Ove Kröger auf der Bühne mit einem „Petrolhead“, der der Elektromobilität noch nicht viel abgewinnen kann.

dmt-Geschäftsführer Eckhard Schulte moderierte am Abend zudem eine Podiumsrunde zu Chancen und Möglichkeiten, die PV-Anlagen auf Privatdächern und im Gewerbe bieten. Lucia Rispoli von den Electrified Women lädt ihr Auto täglich mit Sonnenenergie. Priogo-Vorstand Sebastian Pönsgen verdient mit diesen Konzepten schon sein täglich Strom. „Tausende Besucher sind an diesem Wochenende über die Ausstellung gelaufen, haben erste Berührungspunkte mit der Elektromobilität gefunden und sich in unseren Runden auf der Bühne mit dem Thema beschäftigt“, lautet das Fazit Eckhard Schulte. Die Vorfreude auf das 24-Stunden-Rennen im Rahmen des eco Grand Prix ist nach dem Pre-Party-Wochenende bei allen Beteiligten noch einmal angestiegen. „Bei allen Events zur Elektromobilität sind sonst immer die selben Menschen da, begeisterte E-Mobilisten. Das ist zwar schön, bringt die Neue Mobilität aber nicht in der Breite voran“, so Schulte. Deshalb sei er stolz darauf, dass es gelungen ist, am GT Masters-Wochenende einer völlig neuen Zielgruppe die Elektromobilität näherzubringen. „Sehr schön zu sehen war, wie offen die Verbrenner-Fans gegenüber der E-Mobilität sind. Der Groschen scheint bei den meisten gefallen zu sein, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch ist.“
Einzigartiges Event
Unser Ladetechnikpartner technagon nutzte die Veranstaltung um den Besuchern auch das andere Ende des Ladekabels näherzubringen. Interessierte konnten dabei erfahren, wie die Ladetechnik funktioniert und warum es manchmal besser sein kann, öfter als schneller zu laden. „Elektromobilität ist für viele bereits normaler Bestandteil des Alltags und es ist toll zu sehen, wie vielfältig sie sich präsentieren kann,“ resümiert technagon-Entwickler Michael Neuenfeld.
Ursprünglich sollte die Veranstaltung als dmt | arena am Ring parallel zum ecoGP stattfinden. Wegen der Fluten im Ahrtal und den Auswirkungen auf den Nürburgring änderten der ecoGP und dmt ihre Pläne kurzfristig und überließen den GT Masters die Rennstrecke. „Mit der Ausstellung, den Livestreams, den GT Masters auf der Strecke und dem ecoGP eine Woche später haben wir eine tolle Synergie geschaffen und eine absolut einzigartige Veranstaltung in kürzester Zeit aus der Taufe gehoben“, betont Eckhard Schulte.
Livestream | Rennen | Ausstellung
ecoGP Nürburgring: Aufholjagd im Nebel
Kann ein E-Auto-Rennen spannend sein, dass auf Endurance und Strategie ausgelegt ist? Ja es kann! Und es zieht dich unweigerlich in seinen Bann. Allein auf der ...
ecoGP Pre-Party statt dmt | arena am Nürburgring
Die ecoGP Pre-Party löst die dmt | arena am Nürburgring am 6./7.11.2021 für dieses Jahr ab. Mit lockeren Gesprächen auf der Bühne, ...
Kia mit dem EV6 bei der dmt | arena Nürburgring
Kia bringt den neuen EV6 mit zur dmt | arena an den Nürburgring. Am Wochenende des 5., 6., und 7. November wird das Elektroauto bei der Ausstellung auf dem Rin ...